top of page
Baggrund lys.png

Über AI POWER & IntelliCharge.AI

IntelliCharge.AI wurde von AI POWER entwickelt, einem dänischen Unternehmen, das 2022 gegründet wurde. Wir schaffen innovative und nachhaltige Energielösungen, die den zukünftigen Energieverbrauch smarter und effizienter gestalten.

Unsere vision

Wir arbeiten für eine grünere Zukunft, indem wir sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen dabei helfen, automatisch ihren COâ‚‚-Ausstoß zu reduzieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.


Unser Ziel ist es, der führende Datenanbieter für Solarpanel- und Batteriehersteller zu werden, um den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und den COâ‚‚-Fußabdruck für unsere Nutzer zu minimieren.

​​​

​

Wie?

Durch unsere KI-gesteuerte Energiemanagementplattform hilft IntelliCharge.AI Unternehmen und Haushalten dabei,

  • COâ‚‚-Emissionen zu reduzieren

  • Geld und Zeit zu sparen

  • Nachhaltigkeit zu fördern

​

​

Was ist IntelliCharge.AI?

​

IntelliCharge.AI ist eine KI-gesteuerte SaaS-Plattform, die den Energieverbrauch optimiert, Kosten senkt und die COâ‚‚-Emissionen verringert – ganz ohne zusätzliche Hardware. Sie funktioniert mit Solaranlagen, Batterien, Elektroauto-Ladegeräten und bald auch mit HVAC-Systemen.

 

Smart, effizient und für eine grünere Zukunft konzipiert.

​

Wir erweitern ständig unsere Partnerschaften und unterstützen immer mehr Wechselrichter-Hersteller.

​

Wie funktioniert IntelliCharge.AI?

Schritt 1:

Erfassung von lokalen Daten

  • Echtzeitdaten von Wechselrichtern, Batterien, Elektroauto-Ladegeräten und bald HVAC-Systemen

  • Einsicht in das Nutzerverhalten und energiebezogene Muster von Immobilien

Schritt 2:

Kombination mit globalen Daten

  • Preisentwicklung auf den Energie- und Strommärkten

  • Wetterprognosen und Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie

  • Nachfrage- und Versorgungsmuster im Stromnetz

Schritt 3:

Vorhersage des zukünftigen Verbrauchs

  • KI-basierte Prognosen für den Energiebedarf und die kosteneffiziente Nutzung

  • Optimierung der Energiekosten und Anpassung an Nachhaltigkeitsziele

Schritt 4:

Intelligente Maßnahmen

  • Einfache Befehle werden an die lokalen Systeme gesendet

  • Optimierung des Energieverbrauchs und Verbesserung der Kapitalrendite (ROI)

bottom of page